Wintersportwelten.de
- Das Wintersport- & Tourismusportal
Startseite
Häufige Fragen
Home
News & Aktuelles
Wintersportarten
ausgetragen
biathlon
curling
deutschen
deutschland
dezember
eishockey
euro
foto
frauen
freien
gratis
herren
internationale
internationalen
jahr
jahre
jahren
kinder
kleinkirchheim
kärnten
letzten
mannschaft
meter
männer
neue
nordic
olympischen
pisten
programm
rennen
saison
schnee
schweiz
spielen
spieler
sport
sportart
sportler
stein
steine
tirol
version
weltcup
winter
winterspielen
zeit
Österreich
2007
2008
Home
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Irgendein Wort
Exakter Ausdruck
Sortierung:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
winterspielen
Insgesamt wurden 14 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
1.
Skispringen
(Wintersportarten/Wissenswertes)
... fand ab 1879 auf dem Husebybakken in Oslo statt. 1892 zog der Wettbewerb auf den Holmenkollen um, der bis heute als Mekka des nordischen Wintersports gilt. Skispringen gehört seit den ersten
Winterspielen
...
2.
Skilanglauf
(Wintersportarten/Wissenswertes)
...
Winterspielen
in Chamonix 1924 olympisch. Aus dem 18 km-Lauf der Männer wurde erst der 15 km-Lauf (1956) und 1992 der 10 km-Lauf in besonderer Form. 30 km werden ebenfalls seit Cortina d'Ampezzo gelaufen ...
3.
Curling
(Wintersportarten/Wissenswertes)
...
Winterspielen
1998 in Nagano eine olympische Sportart. Bereits 1924 in Chamonix war ein Curlingturnier ausgetragen worden. Dieses galt aber lange Zeit als Vorführwettbewerb, obwohl man damals keine Differenzierung ...
4.
Eishockey
(Wintersportarten/Wissenswertes)
... Ligasystem, das dem der Männer gleicht. Populär ist Fraueneishockey auch im nördlichen Europa und in Russland. Bei den
Winterspielen
von 2006 in Turin konnte mit Schweden zum ersten Mal eine nichtamerikanische ...
5.
Eiskunstlauf
(Wintersportarten/Wissenswertes)
... und Eiskunstlauf ist auch eine offizielle Disziplin bei den Olympischen
Winterspielen
. Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten ...
6.
Bobsport
(Wintersportarten/Wissenswertes)
Der Bobsport ist eine Wintersportart, die Ende des 19. Jahrhunderts in der Schweiz von Engländern entwickelt wurde und Teil des olympischen Programms bei den Olympischen
Winterspielen
ist. Daher ist der ...
7.
Rennrodeln
(Wintersportarten/Wissenswertes)
... aus Deutschland, Italien und Österreich dominiert, bei den Frauen sogar vorwiegend von den Deutschen allein. Bei den Weltmeisterschaften 2004 in Nagano und den Olympischen
Winterspielen
2006 in Turin gewannen ...
8.
Eisstockschießen
(Wintersportarten/Wissenswertes)
... wurde es als Eisschießen bei den Olympischen
Winterspielen
1936 in Garmisch-Partenkirchen und 1964 in Innsbruck vorgeführt. Die Bemühungen, es zu einer Disziplin bei den Olympischen Spielen zu etablieren, ...
9.
Eisschnelllauf
(Wintersportarten/Wissenswertes)
...
Winterspielen
und Weltmeisterschaften gehören 500 m, 1.000 m, 1.500 m, 3.000 m (nur Frauen), 5.000 m und 10.000 m (nur Männer) sowie die Mannschaftsverfolgung. Marathonwettkämpfe über Distanzen ...
10.
Skibergsteigen
(Wintersportarten/Wissenswertes)
... Rennen ausgetragen und Skibergsteigen war seit den Olympischen
Winterspielen
1924 bis zu den Olympischen
Winterspielen
1948 eine olympische Disziplin. Nach dem Zweiten Weltkrieg organisierten die ...
11.
Ski Alpin
(Wintersportarten/Wissenswertes)
... Skiverband FIS reglementiert und veranstaltet. Zusätzlich zum Weltcup veranstaltet die FIS alle zwei Jahre die Alpine Skiweltmeisterschaft. Ski Alpin gehört seit den Olympischen
Winterspielen
1936 zum ...
12.
Speedskiing
(Wintersportarten/Wissenswertes)
...
Winterspielen
1992 in Albertville. Der Wettbewerb wurde jedoch von einem tödlichen Unfall des Schweizer Rennfahrers Nicholas Bochatay überschattet, der beim Aufwärmen neben der Strecke bei hoher Geschwindigkeit ...
13.
Freestyle-Skiing
(Wintersportarten/Wissenswertes)
...
Winterspielen
1988 von Calgary wurde Freestyle-Skiing als Demonstrationsbewerb zugelassen. Bereits bei den nächsten Spielen 1992 in Albertville war die Disziplin Buckelpiste Teil des offiziellen olympischen ...
14.
Biathlon
(Wintersportarten/Wissenswertes)
...
Winterspielen
erklärt wurde, war der Militärpatrouillenlauf Teil des offiziellen Programms und stand danach noch bei den Olympischen
Winterspielen
von 1928, 1936 und 1948 als Demonstrationsbewerb auf dem ...
Aktuelle Artikel
Die Mehrwertregion für Familien und Individualisten
10 Gründe für schneesichere Kitzbüheler Alpen
Oktober-Skifahren in Kitzbühel
Weiße Weihnacht und glitzernde Pisten mit Panoramagarantie
Die Mehrwertregion für Familien und Individualisten
Meist gelesene Artikel
Eiskunstlauf
Skifahren
Biathlon
Eishockey
Curling
Partner von Wintersportwelten.de
Hier geht es zu den Partnern von Wintersportwelten.de.
weiter
Werben auf Wintersportwelten.de
Sie möchten sich oder Ihre Produkte auf Wintersportwelten.de präsentieren? Dann setzen Sie sich mit uns in
Kontakt.