Sonntag, den 25. November 2007 um 12:18 Uhr |
Als Ausdauersport bzw. Ausgleichssport mit Naturgenuss ist der Langlauf bei uns seit langem bekannt, allerdings haftete diesem Sport etwas „Verstaubtes“ an. Doch seit einigen Jahren wird die Sportart Langlauf mit seinen neuen Varianten wie z. B. „Nordic Cruising“ und „Jib-Skating“ und der Entwicklung im Schneesport auch für jüngeres Publikum attraktiver denn je. Neben einem Abriss über die Historie des Langlaufs liegen die Schwerpunkte der Fortbildung auf der Erläuterung der methodischen und didaktischen Veränderungen sowie auf der Bedeutung des Langlaufs als gesundheitsfördernde Sportart. Darüber hinaus werden Trends der Sportart vorgestellt und ausprobiert. Die Materialkunde wird ebenfalls ein fester Programmpunkt sein. Ferner soll ein Forum eingerichtet werden, dass die Möglichkeit gibt, sich über Konzepte der einzelnen Hochschulen in diesem Bereich auszutauschen. * Zielgruppe: Übungsleitende aus dem Langlaufbereich * Referenten: Daniel Köster (Uni Hannover), N.N. Vertreter/in des Landeslehrteams Bayern, N.N. Vertreter/in der Firma Fischer * € 88,- / € 264,- * Online-Frühbucherrabatt (€ 8,-) bis 01.11.2007 * Meldeschluss: 15.11.2007 Anmeldung verlängert bis 28.11.2007
|